Willkommen im Serfauser Winter

Sehnsucht nach der Winterzeit?

Ladestationen für E-Autos

Liebhaber der kalten Jahreszeit finden am Sonnenplateau Serfaus-Fiss-Ladis perfekte Voraussetzungen für Wintersport aller Art.

Mit Tirols Skidimension erstreckt sich hier eines der Top-Skigebiete der Alpen, aber auch abseits der präparierten Pisten finden Schneefans viele Wege ins Winterglück mit einem großen Angebot an Freizeitmöglichkeiten. Natürlich gehört auch ein gemütlicher Bummel durch das lebendige Serfauser Ortszentrum mit seinen zahlreichen Shops, Bars und Events dazu! Tanken Sie neue Kraft bei einer Auszeit in den Bergen in Jennys Schlössl, das Genuss- und Wellnesshotel in Serfaus.

In Serfaus-Fiss-Ladis werden nicht nur Wintersportträume von Familien wahr, sondern auch die immer größer werdende Gemeinde der Skitourengeher & Freerider fühlt sich hier sehr wohl. Kein Wunder, denn das wohl familienfreundlichste Skigebiet in den Alpen gehört auch zu den variantenreichsten Touren Hotspots. Und das bis in den Frühling hinein.

Dem Wintersportvergnügen steht nichts mehr im Weg!

Der Winter in Serfaus hat viel zu bieten!

Klassische Skitouren


Die mittelschwere Alpintour über Furglersee und Furglerjoch beginnt ab der Bergstation Komperdellbahn (1.965 m). Der Aufstieg durchs Lausbachtal erfordert knapp 3,5 Stunden für 1.050 Höhenmeter und führt zunächst zum Furglersee (2.458 m), dann zum Furglerjoch (2.748 m). Von dort ist auch das Gipfelkreuz zu erreichen. Die Gipfelabfahrt erfolgt auf der gleichen Strecke, bis Serfaus können dann die Pisten benutzt werden, sodass Sie dabei insgesamt etwa 1.600 Höhenmeter überwinden.

Bei der Alpintour Skitourenerlebnis Urgtal: Sowohl für Anfänger als auch für Könner bietet dieses herrliche Hochtal traumhafte Tourenabfahrten. Aufstieg ab der Almbahn-Bergstation. Aufstieg: ca. 1,5 Stunden.

Pistenskitouren

Blaue Pisten

EINSTIEG HOTEL BÄR - Routen 3b, 5b und 6b

Schwierigkeit:

Einfacher Aufstieg – Blaue Route

Startpunkt:

Hotel Bär auf 1.450 m

Zielpunkt:

Restaurant Leithe Wirt auf 1.650 m

Höhenunterschied:  

200 Höhenmeter

Streckenlänge:

1,8 km

Durchschnittliche Aufstiegszeit:

30 Minuten

Charakter
Gemütlicher Zubringer entlang des Wiesenwegs (Winterwanderweg) zum Kreuzungspunkt Restaurant Leithe Wirt mit den Anschlussmöglichkeiten zur Route 3 – Königsleithe (mit weiterer Anschlussmöglichkeit an die Route 4 – Sattelkopf), Route 5 – Plansegg, sowie Route 6 – Komperdell.

Routenbeschreibung
Mit dem Startpunkt beim Hotel Bär in Serfaus bietet sich eine gemütliche Möglichkeit, zum Restaurant Leithe Wirt zu gelangen. Man steigt zuerst angenehm über den Wiesenweg (Winterwanderweg) auf und erreicht nach ca. 15 Minuten die Skipiste 89. Je nach Schneelage verläuft der Winterwanderweg immer in der Nähe des Pistenrandes. Nach weiteren ca. 15 Minuten erreicht man das Restaurant Leithe Wirt. Ab hier kann man weiter der Route 5 - Plansegg oder der Route 6 - Komperdell folgen sowie der Route 3 mit weiterer Anschlussmöglichkeit an die Route 4 – Sattelkopf.
Motivierte Tourengeher schließen eine dieser Routen an, Genießer besuchen das Restaurant Leithe Wirt.

 


Route 6 KOMPERDELL

Schwierigkeit:

Einfacher Aufstieg – Blaue Route

Startpunkt:

Restaurant Leithe Wirt auf 1.650 m

Zielpunkt:

Mittelstation Komperdell auf 1.970 m

Höhenunterschied:  

320 Höhenmeter

Streckenlänge:

2,6 km

Durchschnittliche Aufstiegszeit:

1 Stunde

Charakter
Genussreiche Skitour abseits des Pistenbetriebs entlang des Waalweges (Winterwanderweg).
Die Kombination mit den Zubringerrouten über die Einstiegspunkte „Talstation Sunliner“ oder „Hotel Bär“ in Serfaus erhöht den Trainingseffekt.

Routenbeschreibung
Start der Route 6 ist beim Restaurant Leithe Wirt. Hier quert die Route in gemeinsamer Linienführung mit Route 5 – Plansegg die Skipiste 89 und folgt dem Waalweg (Winterwanderweg). Nach ca. 15 Minuten Aufstiegszeit zweigt die Route 5 nach rechts auf die Skipiste 104 ab, während die Route 6 nach Querung der Skipiste 104 weiter dem Winterwanderweg folgt. Nach Überqueren der Skipiste 89 folgt man dem Waalweg (Winterwanderweg). Ab hier steigt man genussreich und abseits des Pistenbetriebes auf, bis man im Bereich der Planseggbahn den Wald wieder verlässt. Über den weiteren Routenverlauf im pistennahen Bereich gelangt man in ca. 30 Minuten zum Ziel an der Mittelstation der Komperdellbahn.

Skitouren in Serfaus Fiss Ladis

Pistenskitouren

Rote Pisten

Route 4 - SATTELKKOPF

Schwierigkeit:

Mittelschwieriger Aufstieg – Rote Route

Startpunkt:

Waldbahn Bergstation auf 1.830 m

Zielpunkt:

Königsleithebahn Bergstation auf 2.320 m

Höhenunterschied:  

490 Höhenmeter

Streckenlänge:

2,3 km

Durchschnittliche Aufstiegszeit:

1,5 Stunden

Charakter
Sportliche und herausfordernde Aufstiegsroute mit einigen Steilstücken entlang der Skipisten 85 und 73.

Routenbeschreibung
Start ist an der Bergstation der Waldbahn. Am linken Rand der Skipiste 85 steigt man ca. 120 Höhenmeter auf bis zur Kreuzung mit der Skipiste 73. Dieser folgt man in wechselnder Steilheit des Aufstieges bis zur Bergstation der Königsleithebahn auf 2.320m. Die Skipiste muss unterwegs einige Male gequert werden. Entsprechende Beschilderungen sind angebracht und sind zwingend zu beachten.


Route 5 - PLANSEGG

Schwierigkeit:

Mittelschwieriger Aufstieg – Rote Route

Startpunkt:

Restaurant Leithe Wirt auf 1.650 m

Zielpunkt:

Planseggbahn Bergstation auf 2.370 m

Höhenunterschied:  

720 Höhenmeter

Streckenlänge:

3,3 km

Durchschnittliche Aufstiegszeit:

2,5 Stunden

Charakter
Sportliche Ausdauerroute in angenehmer Steigung und einigen flachen Abschnitten. Die Kombination mit den Zubringerrouten über die Einstiegspunkte „Talstation Sunliner“ oder „Hotel Bär“ in Serfaus erhöht den Trainingseffekt.

Routenbeschreibung
Start der Route 5 ist beim Restaurant Leithe Wirt. Hier quert die Route in gemeinsamer Linienführung mit Route 6 – Komperdell die Skipiste 89 und folgt dem Waalweg (Winterwanderweg). Nach ca. 15 Minuten Aufstiegszeit zweigt die Route nach rechts auf die Skipiste 104 ab. Immer am rechten Pistenrand bleibend, quert man die Skipiste 89 erneut und steigt in wechselnder Steilheit und einigen flachen Passagen weiter auf. Je nach Schneelage muss man die Skipiste 104 an sehr übersichtlichen Stellen mit entsprechender Beschilderung zweimal überqueren.

In angenehmer Steigung und mit tollem Panorama geht es weiter bis zum Ziel an der Bergstation der Planseggbahn.

Mit den Tourenski zum Gipfelkreuz


Winterwanderwege in Serfaus-Fiss-Ladis

Lassen Sie sich von den idyllischen Winterwanderwegen in der Familienregion Serfaus-Fiss-Ladis verzaubern. Ob auf der Almpromenade auf 2.000 Metern Höhe oder dem Panorama-Genussweg – auch abseits der Piste werden Sie in der Urlaubsregion Ihre Freude haben.

Panorama-Genussweg – entspannt wandern in Tirol

Winterwander-Gourmets aufgepasst: Auf dem Panorama-Genussweg verbringen Sie eine wunderbare Zeit mit herrlichem Blick auf zahlreiche Dreitausender. Ausgangspunkt ist die Mittelstation der Komperdellbahn. Von hier aus geht es zur Bergstation Möseralm. Der Weg ist übrigens auch in die andere Richtung begehbar.

Auf dem Weg von Bergstation zu Bergstation laden immer wieder urige Hütten, bequeme Liegen und der Genuss-Pavillon zum Verweilen ein. Nach circa 1,5 Stunden ist das Ziel erreicht.


Winterwandern auf der Almpromenade

Für alle, die sich gerne in der Natur bewegen und den Winter intensiv wahrnehmen möchten, bietet sich die Winterwanderung auf der Almpromenade an.

Der 1,5 Kilometer lange Rundweg führt von der Kinderschneealm rund um den nahe gelegenen Speicherteich Komperdell. Auf dem Winterspazierweg wird an verschiedenen Stationen die Serfauser Skigeschichte anschaulich erklärt. So lernen nicht nur die Kleinen, sondern auch die Eltern viele spannende Details über Serfaus-Fiss-Ladis.

Anschließend heißt es: Zurücklehnen und die Wintersonne ins Gesicht scheinen lassen! Rund um den Speicherteich gibt es nostalgische Heuschlitten, ergonomische Liegen, komfortable Hängematten und bequeme Strandkörbe – eine Relaxzone im Winter zum Wohlfühlen.

Winterwandern

Schneeschuhwandern in Serfaus-Fiss-Ladis


Die ersten Schneeflocken fallen vom Himmel, Winterzauber liegt in der Luft. Aktivurlauber verbringen gerne ihre Zeit auf den weiß gepuderten Winterwanderwegen und Schneeschuhpfaden in Serfaus-Fiss-Ladis, umgeben von tiefverschneiten Berggipfeln. Einmal tief durchatmen und schon startet die Erkundungstour durch die wunderbare Schneelandschaft in Tirol.

Rodeln


Von der Bergstation der Komperdellbahn verläuft eine vier Kilometer lange Rodelstrecke bis zur Talstation. Steile Passagen, gut gesicherte Kurven und ein spektakulärer Weitblick in das Tal zeichnen die Strecke aus. Bevor es auf dem Schlitten bergab geht, laden zahlreiche Hütten zur Einkehr ein.

Die Details zur Rodelbahn:
Länge:
4 Kilometer / Höhenunterschied: 553 Meter
Aufstieg: mit dem Lift möglich / Schwierigkeit: leicht

Übrigens: Jeden Mittwoch bei dem Rodelabend kann von 18.00 bis 21.30 Uhr auf der beleuchteten Strecke gerodelt werden.

Ein Langlaufparadies mit 30 Loipenkilometern

In der Bergwelt von Serfaus-Fiss-Ladis erstrecken sich auf 30 Kilometern weitläufige Loipen, die täglich von modernsten Maschinen präpariert werden. Ob „klassisch“ oder „skatend“ – die Langlaufloipen können in beiden Varianten befahren werden, mit Ausnahme der Skatingloipe Moos.

Und wer hoch hinaus möchte … 8,4 Kilometer des Langlaufnetzes in Serfaus-Fiss-Ladis sind Höhenloipen. Sie befinden sich in einer Höhenlage von bis zu 2.000 Metern. Ein unvergessliches Langlaufvergnügen mit Blick auf die imposanten Berggipfel in Tirol ist garantiert!

Als Aufstiegshilfe dienen die Komperdell- und die Alpkopfbahn.

Sportart

Name

Schwierigkeitsgrad

Länge/Dauer

Höhenmeter

Langlauf Klassisch, Langlauf Skating

Kleine Wolfseeloipe L6 (beleuchtet)

leicht

1.5km/0h

m 29m

Langlauf Klassisch, Langlauf Skating

Perdatschloipe L8

leicht

1km/0h

m 16m

Langlauf Klassisch, Langlauf Skating

Laustalloipe L4

mittel

2km/0h

m 35m

Langlauf Klassisch, Langlauf Skating

Pahlloipe L9

leicht

1.2km/0h

m 50m

Langlauf Klassisch, Langlauf Skating

Waldloipe L5

mittel

2.2km/0h

m 60m

Langlauf Klassisch, Langlauf Skating

Moosloipe L1

leicht

1km/0h

m 15m

Langlauf Klassisch, Langlauf Skating

Große Wolfseeloipe L7

leicht

2.1km/0h

m 45m

Langlauf Klassisch, Langlauf Skating

Langlaufroute Schöngampalm L10

schwer

22km/0h

m 580m

Langlauf Klassisch, Langlauf Skating

Matinesloipe L2

mittel

3.1km/0h

m 52m

Langlauf Klassisch, Langlauf Skating

Bichlloipe L3

leicht

1.3km/0h

m 33m

Digitale Gästemappe


Erfahren Sie alles Wissenswerte über unser Hotel und über unseren Ort in unserer neuen Digitalen Gästemappe. Einfach auf den QR-Code klicken oder diesen scannen und schon sind Sie informiert.

QR-Code für die digitale Gästemappe